Mit Medien e.V.
  • Start­sei­te
  • Über uns
    • Team
    • Raum­ver­mie­tung
    • Ver­eins­sat­zung
    • Mit­glieds­bei­trä­ge
    • Stel­len­aus­schrei­bung
    • Prak­ti­kum & FSJ Kul­tur
  • Pro­jek­te
    • Aktiv mit Medi­en
    • faktenforschen.de
    • Fokus Digi­tal
    • MAZE
    • MEi­FA
  • Ser­vice
    • Tech­nik­ver­leih
    • Raum­ver­mie­tung
    • Fach­ta­ge online und hybrid
    • Medi­en­bi­blio­thek
  • Medi­en­la­bor
  • Kino
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWei­ter

Aktiv mit Medi­en — Medienmentor*innen für Senior*innen, ist ein Pro­jekt, wel­ches seit Sep­tem­ber 2017 thü­rin­gen­weit medi­en­af­fi­ne Men­schen aus­bil­det, um ehren­amt­lich Senior*innen bei ihre ers­ten Schrit­ten in die digi­ta­le Welt zu beglei­ten.

Wie kann ich mei­nen Enkeln Fotos schi­cken? Wie funk­tio­niert Online-Shop­ping? Wel­che Apps hel­fen mir im All­tag und wie schüt­ze ich mich vor Kos­ten­fal­len im Inter­net?

Fra­gen, mit denen sich vie­le Senior*innen beschäf­ti­gen. Doch an Ansprechpartner*innen man­gelt es häu­fig.

Das soll sich nun ändern.

Wie kann ich Medienmentor*in wer­den?

Medienmentor*innen durch­lau­fen zu Beginn eine in vier Grund­la­gen­mo­du­le auf­ge­bau­te Schu­lung. Die­se befas­sen sich mit didak­ti­schem Basis­wis­sen, Pro­jekt­bei­spie­len, sowie Chan­cen, Mög­lich­kei­ten, Gren­zen und Gefah­ren im Umgang mit Medi­en.  Zeit­lich umfas­sen die­se jeweils drei Zeit­stun­den.

Je nach Bedarf und Wunsch kön­nen in ver­schie­de­nen auf­bau­en­den Wahl­mo­du­len wei­te­re The­men wie bei­spiels­wei­se Foto­work­shops, neue Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men oder prak­ti­sche Unter­hal­tungs-for­ma­te für Senior*innen erschlos­sen wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rer PRO­JEKT­BRO­SCHÜ­RE.

ZIEL­GRUP­PE

Das Pro­jekt rich­tet sich an alle Men­schen ab 14 Jah­ren, die Lust haben Senior*innen zu unter­stüt­zen.

Kalen­der

Stand­or­te

Kon­takt

Pro­jekt­an­ge­bo­te

Pro­jekt- ange­bo­te

Pro­jekt­ma­te­ria­li­en

Neu­ig­kei­ten AMM

ZITA­TE

Ich kann mir kei­ne bes­se­re Anlei­tung und Unter­stüt­zung wün­schen. Bei den Vor­be­rei­tun­gen spa­re ich viel Zeit durch das umfang­rei­che Schu­lungs­ma­te­ri­al und die Mög­lich­keit, jeder­zeit Ant­wort zu bekom­men – sei es zu fach­li­chen Fra­gen, metho­di­schen oder wei­ter­füh­ren­den, aber auch kri­ti­schen.

Chris­ti­an Quit­terErfurt

“Mei­ne 88jährige Schwes­ter hat sich mit Hän­den und Füßen gegen ein Smart­phone gewehrt. „Das Ding brau­che ich nicht, was soll ich damit?!“ Jetzt hat sie sich gewin­nen las­sen und sitzt täg­lich Stun­den mit dem Gerät und reist bei Freun­den und Ver­wand­ten in der Welt her­um. Sie ist so begeis­tert und ich, ich bin unend­lich dank­bar. So vie­les konn­te ich dazu ler­nen.”

Hel­ga Schöl­lerEisen­ach

„Das Pro­jekt war ein vol­ler Erfolg und soll­te auch in die­sem Jahr wei­ter­hin umge­setzt wer­den.“

Deni­se Kun­ertEisen­ach
Fol­ge einem manu­ell hin­zu­ge­füg­ten Link

Medienmentor*innen in Thü­rin­gen — Wo gibt es Hil­fe?

Voll­bild­an­zei­ge

VER­AN­STAL­TUN­GEN

Aktu­el­ler Monat

März 2023

SAN­DRA HAR­KEN­SEE

ANJA FISCHER

0361 22181 — 19

SAN­DRA HAR­KEN­SEE

ANJA FISCHER

KON­TAKT         ANFAHRT        IMPRES­SUM        DATEN­SCHUTZ

© Copyright - Mit Medien e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Vimeo
Nach oben scrollen
X