Mit Medien e.V.
  • Start­sei­te
  • Über uns
    • Team
    • Raum­ver­mie­tung
    • Ver­eins­sat­zung
    • Mit­glieds­bei­trä­ge
    • Stel­len­aus­schrei­bung
    • Prak­ti­kum & FSJ Kul­tur
  • Pro­jek­te
    • Aktiv mit Medi­en
    • faktenforschen.de
    • FLIP – IT’S YOUR TURN
    • Fokus Digi­tal
    • MAZE
    • MEi­FA
  • Ser­vice
    • Tech­nik­ver­leih
    • Raum­ver­mie­tung
    • Fach­ta­ge online und hybrid
    • Medi­en­bi­blio­thek
    • Online-Media­thek der „Kon­fe­renz der Lan­des­film­diens­te“
  • Medi­en­la­bor
  • Kino
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWei­ter

FLIP — IT’S YOUR TURN

„FLIP – IT’S YOUR TURN“ schafft einen Rah­men, in dem jun­ge Men­schen ihre eige­nen Medi­en­pro­jek­te ent­wi­ckeln und umzu­set­zen. Von der The­men­fin­dung bis zum fer­ti­gen Film, Pod­cast oder Social-Media-Kanal beglei­ten FLIP-Mit­ar­bei­ten­de die selbst­or­ga­ni­sier­te Arbeit der Grup­pen zum Bei­spiel mit Ein­füh­run­gen, Bera­tun­gen und Work­shops.

Auf die­se Wei­se ermög­licht FLIP Erfah­run­gen von Selbst­wirk­sam­keit vor allem für digi­tal und sozi­al benach­tei­lig­te jun­ge Men­schen und för­dert Medi­en­kom­pe­tenz anhand kon­kre­ter Fra­ge­stel­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen, die in der Pro­jekt­ar­beit ent­ste­hen.

Das bie­ten wir an

Beglei­tung der Pro­jekt­grup­pen
bedarfs­ori­en­tier­te Unter­stüt­zung in allen Pha­sen des Pro­jek­tes, zum Bei­spiel

  • The­men­fin­dung mit Krea­ti­vi­täts­tech­ni­ken
  • Work­shops zu Apps und Arbeits­wei­sen
  • Bera­tung, zum Bei­spiel bei der Pro­zess­pla­nung oder bei medi­en­recht­li­chen Fra­gen

Bera­tung der Ein­rich­tun­gen
Unter­stüt­zung der Ein­rich­tung in ihrer digi­ta­len Ent­wick­lung mit dem Ziel, krea­ti­ve und offe­ne Medi­en­ar­beit nach­hal­tig zu eta­blie­ren, zum Bei­spiel

  • Bera­tung zur Erstel­lung ein­rich­tungs­be­zo­ge­ner Medi­en­bil­dungs­kon­zep­te
  • Bera­tung zum Auf­bau einer digi­ta­len Infra­struk­tur

Fort­bil­dung für Mit­ar­bei­ten­de
bedarfs­ori­en­tier­te Ange­bo­te für Mit­ar­bei­ten­de, zum Bei­spiel

  • Work­shops zu Apps und Arbeits­wei­sen
  • Fort­bil­dun­gen zu medi­en­päd­ago­gi­schen The­men

Das ist uns wich­tig

Betei­li­gung
Die Arbeit an ihrem Medi­en­pro­dukt liegt in der Hand der Kin­der und Jugend­li­chen. Sie tref­fen die Ent­schei­dun­gen und sind ver­ant­wort­lich für den Pro­zess — von der ers­ten Idee bis zur Prä­sen­ta­ti­on der Ergeb­nis­se.

Unter­stüt­zung
Das Pro­jekt­team von “FLIP“ unter­stützt die Vor­ha­ben in allen Pro­jekt­pha­sen und kann je nach Bedarf von der Grup­pe ange­fragt wer­den. Wir bie­ten zum Bei­spiel Work­shops an, in denen die Teil­neh­men­den ihre Ideen fin­den und kon­kre­ti­sie­ren oder Anwen­dun­gen und Arbeits­wei­sen ken­nen­ler­nen kön­nen.

nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung
Neben den Pro­jek­ten der Kin­der und Jugend­li­chen beglei­ten wir auch die Ein­rich­tun­gen über einen län­ge­ren Zeit­raum von meh­re­ren Mona­ten bis zu einem Jahr. Ziel ist es, einen Rah­men zu schaf­fen, in dem offe­ne und krea­ti­ve Medi­en­ar­beit nach­hal­tig mög­lich wird.

expe­ri­men­tel­le Medi­en­kom­pe­tenz
FLIP för­dert Medi­en­kom­pe­tenz anhand kon­kre­ter Fra­ge­stel­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen, denen die Grup­pen in ihrer Pro­jekt­ar­beit begeg­nen.

KON­TAKT

PRO­JEKT­AN­GE­BO­TE

PRO­JEKT­KERN

STECK­BRIEF

ZIEL­GRUP­PE

Das Pro­jekt rich­tet sich an jun­ge Men­schen in Thü­rin­gen (zwi­schen 6 und 27 Jah­ren) und an die Mit­ar­bei­ten­den in den koope­rie­ren­den Ein­rich­tun­gen.

Wenn Sie als außer­schu­li­sche Ein­rich­tung oder Grup­pe Inter­es­se an FLIP haben, mel­den Sie sich sehr ger­ne bei uns.

Das Pro­jekt fin­det im Rah­men des “Thü­rin­ger Lan­des­ju­gend­för­der­plan 2023–2027” statt.

0361 22181 — 17

Vere­na Hil­bert

Marc Hup­feld

KON­TAKT­FOR­MU­LAR

Schreibt uns ein­fach bei Fra­gen zu Inhal­ten oder Pro­jek­ten!

2 + 2 = ?

KON­TAKT         ANFAHRT        IMPRES­SUM        DATEN­SCHUTZ

© Copyright - Mit Medien e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Vimeo
Nach oben scrollen
X