Mit Medien e.V.
  • Start­sei­te
  • Über uns
    • Team
    • Raum­ver­mie­tung
    • Ver­eins­sat­zung
    • Mit­glieds­bei­trä­ge
    • Stel­len­aus­schrei­bung
    • Prak­ti­kum & FSJ Kul­tur
  • Pro­jek­te
    • Aktiv mit Medi­en
    • faktenforschen.de
    • Fokus Digi­tal
    • MAZE
    • MEi­FA
  • Ser­vice
    • Tech­nik­ver­leih
    • Raum­ver­mie­tung
    • Fach­ta­ge online und hybrid
    • Medi­en­bi­blio­thek
  • Medi­en­la­bor
  • Kino
  • Suche
  • Menü Menü

PRO­JEKT­AN­GE­BO­TE

Smart­phones, Tablets und Co. sind im Kin­der­zim­mer ange­kom­men und auch bei den Senior*innen wer­den sie immer belieb­ter. Aus die­sem Grund möch­te wir selbst in unse­ren Räum­lich­kei­ten Senior*innen bei den ers­ten Schrit­ten unter­stüt­zen. Wie funk­tio­niert die Bedie­nung? Wo sind die wich­tigs­ten Tas­ten? Wel­che Funk­tio­nen haben die Gerä­te? All das und wie die mobi­len Alles­kön­ner sicher und kom­pe­tent genutzt wer­den kön­nen, steht im Fokus der Ver­an­stal­tun­gen bei uns im Medi­en­la­bor, wel­che durch das Lan­des­pro­gramm Soli­da­ri­sches Zusam­men­le­ben (LSZ) geför­dert wer­den.

Die Ver­an­stal­tun­gen sind kos­ten­los!  

Anmel­dung unter: 0361 2218119 oder aktiv@mitmedien.net

Fol­ge einem manu­ell hin­zu­ge­füg­ten Link

1 | AUS­BIL­DUNG MEDIENMENTOR*IN

Unse­re Haupt­auf­ga­be ist die Aus­bil­dung von Ehren­amt­li­chen oder Haupt­amt­li­chen, die in ganz Thü­rin­gen älte­re Men­schen bei Fra­gen zur Smart­phone-Nut­zung, Beden­ken bei Daten­schutz, krea­ti­vem Ein­satz von Medi­en und wei­te­ren digi­ta­len The­men unter­stüt­zen.

Die Aus­bil­dung umfasst eine Info­ver­an­stal­tung (Dau­er 1,5h) sowie vier Grund­la­gen­mo­du­le (Dau­er je 3h). Die­se kann bei den Koope­ra­ti­ons­in­sti­tu­tio­nen vor Ort statt­fin­den oder auf digi­ta­lem Wege über ein Video­kon­fe­renz­tool. Alle Modu­le sind prak­tisch ange­legt, so dass die Teil­neh­men­den aktiv Gerä­te und / oder Anwen­dun­gen aus­pro­bie­ren und Auf­ga­ben lösen. Am Ende der Aus­bil­dung erhal­ten die Teil­neh­men­den ein Zer­ti­fi­kat und Mate­ria­li­en des Pro­jekts.

Zur Ver­tie­fung digi­ta­ler The­men gibt es sechs Wahl­mo­du­le die The­men in denen man sich bei­spiels­wei­se Kom­mun­ka­ti­on via digi­ta­ler Medi­en, Foto­gra­fie oder Falsch­mel­dun­gen im Inter­net inten­si­ver wid­met.

Kos­ten: Je nach Land­kreis bzw. kreis­frei­er Stadt ist die Aus­bil­dung even­tu­ell über das dor­ti­ge LSZ (Lan­des­pro­gramm Soli­da­ri­sche Zusam­men­le­ben der Gene­ra­tio­nen) finan­zier­bar. Gern prü­fen wir die­se Mög­lich­keit für Sie. Ansons­ten sind Mit­tel über einen Trä­ger vor Ort bzw. ande­re För­der­mög­lich­kei­ten not­wen­dig.

M1-M4 | GRUND­LA­GEN­MO­DU­LE

M1-M4 | GRUND­LA­GEN-

MODU­LE

2 | MEDI­EN-

SCHU­LUN­GEN

Zusätz­lich bie­ten wir, vor­ran­gig in Land­krei­sen in den es bis­her kei­ne oder weni­ge Medienmentor*innen gibt, auch Senior*innen-Medien-Schulungen, bei denen bis zu 15 Senior*innen ganz genau auf­zeigt wird, wie ein Smart­phone / Tablet funk­tio­niert, wie sie ihr Smart­phone über­sicht­lich ein­stel­len kön­nen, sich Apps her­un­ter­la­den kön­nen und zei­gen wie die­se dann fun­gie­ren und vie­les mehr.

3 | FACH­VOR­TRÄ­GE UND WORK­SHOPS

Wir bie­ten Fach­vor­trä­ge auf Fach­ta­gun­gen zum The­ma Medi­en­bil­dung für Senior*innen. Außer­dem füh­ren wir Work­shops mit Ein­rich­tun­gen durch. Die unten ste­hen­den Modu­le kön­nen auch als Wahl­mo­du­le in der Medienmentor*innen-Ausbildung gebucht wer­den.

M5-M10 | WAHL­MO­DU­LE

M5-M10 | WAHL-

MODU­LE

KON­TAKT         ANFAHRT        IMPRES­SUM        DATEN­SCHUTZ

© Copyright - Mit Medien e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Vimeo
Nach oben scrollen
X