HOFFEST 2023
Liebe Mitglieder und Freund*innen! Vielen Dank für das unvergessliche Hoffest 2023 letzte Woche Samstag bei viel guter Laune und bestem Sonnenschein! Wir hatten einen wunderbaren Tag mit euch. Bis zum nächsten Jahr 🙂
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de

Mit Robotern auf Schnitzeljagd
An diesem Wochenende ist Zeit, als Familie Neues auszuprobieren! Für mehr Infos und zur Anmeldung HIER klicken.
KOSTENFREIE AUSBLDUNG IN GOTHA
Am 19.04. geht es los mit einer Infoveransatltung in der Volkshochschule Gotha. Danach geht es hybrid weiter. Jetzt direkt anmelden bei der VHS Gotha HIER.
Sprechstunde Fokus Digital am 17.3. um 11 Uhr
Die Sprechstunde dient neben einem thematischen Input dem fachlichen Austausch.Diesmal zum Thema: “Umgang mit Bildrechten in der Kinder- und Jugendarbeit”
WIR FREUEN UNS SEHR!
Fokus Digital war zu Gast bei Radio Frei. Zu hören am Sonntag, den 26.2. um 12 Uhr bei Radio Frei oder unter folgendem Link!
NOCH PLÄTZE FREI FÜR DEN SID23 (DIGITAL)
Thema: Beeinträchtigungen mittels Medien überbrücken mit Herrn Steinke (Digital Kompass). Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr hier.
NEUES HANDBUCH FÜR SENIOR*INNEN
Auf ca. 100 Seiten wird die Bedienung eines Android Smartphones einfach, simpel und mit sehr vielen Bildbeispielen erklärt. Weitere Infos findet ihr hier.
Projekt faktenforschen.de geht weiter
Unser Projekt zum kritischen & selbstbewusster Umgang mit Nachrichten, digitalen Meinungen und Informationen geht weiter. Danke an die Deutsche Postcodelotterie.
ES WEIHNACHTET GAR SEHR…
Das Mit Medien — Team wünscht allen frohe Weihnachten udn einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hier gibt es einen kleinen digitalen Weihnachtsgruß!
Mit Kamera, Kostümen und vielem mehr gestalteten Jugendliche ihre Ideen für Museen. Ein rundum gelungenens Festival. Der MDR war auch da 🙂

Im Zentrum unserer Projektarbeit steht die Vermittlung von Medienkompetenz


Unser Ziel ist es alle zu einer selbstbestimmten, kompetenten und reflektierten Mediennutzung zu befähigen. Die Vermittlung von Medienkompetenz steht im Zentrum unserer Arbeit.

Die Medienwelt bietet unendliche Möglichkeiten und Chancen. Wir behalten den Überblick und stehen für Hilfe zur Verfügung.

Medien erleben und ausprobieren steht in unseren Räumlichkeiten im Herzen Erfurts im Mittelpunkt. Zentral gelegen und barrierefrei bieten wir Medienangebote für klein & groß.

Juni
Veranstaltungsdetails
Mit dem eigenen Smartphone sind meist auch WhatsApp, TikTok, Instagram und Snapchat fest im Alltag von Schüler*innen integriert. Der Vortrag nimmt sich der Situation an und stellt die
Veranstaltungsdetails
Mit dem eigenen Smartphone sind meist auch WhatsApp, TikTok, Instagram und Snapchat fest im Alltag von Schüler*innen integriert. Der Vortrag nimmt sich der Situation an und stellt die beliebten Apps vor. Gleich-zeitig wird gezeigt, wie man dabei mit wenigen Klicks seine Privatsphäre schützen kann und mit welchen Tricks man die Apps sicher nutzen kann. Vor allem die Fragen rund um den Schutz persönlicher Daten, Cybermob-bing und Kettenbriefe werden dabei näher beleuchtet. Neben diesen konkreten Fällen erhalten Eltern und Kinder Tipps, wie das Smartphone konfliktfrei in den Familienalltag eingebunden werden kann und mit wel-chen Tricks Smartphone-Stress bzw. eine ungesunde Nutzung vermieden werden kann. Der Vortrag setzt Impulse, fördert Verständnis zwischen Eltern und Kindern und lädt zum konstruktiven Gespräch.
Zeit
17:30 — 19:00
Ort
Staatlich Integrierte Gesamtschule
Related Events
Veranstalter
Projekt MEiFA
Zeit
14:00 — 17:00
Ort
VHS Gotha
Waltershäuser Str. 136, Waltershäuser Str. 136, Raum 104
Veranstalter
Projekt Aktiv mit Medien
Zeit
15:00 — 18:00
Ort
Stadt- und Regionalbibliothek
Domplatz 1
Veranstalter
Projekt MEiFA