Medi­en erle­ben,
aus­pro­bie­ren und
hin­ter­fra­gen

KON­TAKT
NEWS­LET­TER
KALEN­DER

Unser Ziel ist es alle zu einer selbst­be­stimm­ten, kom­pe­ten­ten und reflek­tier­ten Medi­en­nut­zung zu befä­hi­gen. Die Ver­mitt­lung von Medi­en­kom­pe­tenz steht im Zen­trum unse­rer Arbeit.

Die Medi­en­welt bie­tet unend­li­che Mög­lich­kei­ten und Chan­cen. Wir behal­ten den Über­blick und ste­hen für Hil­fe zur Ver­fü­gung.

Medi­en erle­ben und aus­pro­bie­ren steht in unse­ren Räum­lich­kei­ten im Her­zen Erfurts im Mit­tel­punkt. Zen­tral gele­gen und bar­rie­re­frei bie­ten wir Medi­en­an­ge­bo­te für klein & groß.

AMM RAT­GE­BER

Wir freu­en uns mit­tei­len zu kön­nen, dass der AMM-Rat­ge­ber nun auch als Print­ver­si­on gegen eine Schutz­ge­bühr von 7,50 € hier erhält­lich ist.

FACH­TAG am 27.09.23

Media: All Inclu­si­ve? in Koope­ra­ti­on des TMBJS, TLM, Mit Medi­en e.V., LAG Kin­der- und Jugend­schutz, Kin­der­schutz­bund Thü­rin­gen e.V., ThILLM

WELT­SE­NIO­REN­TAG

Wir fei­ern am 01.10.2023 ab 12Uhr die Erfur­ter Senior*innen und laden herz­lich ein. Alle Ange­bot sind kos­ten­los. Wei­te­re Infos HIER.

SPIE­LE­NACH­MIT­TAG

Kommt vor­bei beim 1. Spie­le­nach­mit­tag für Jung und Alt! Sport und Spiel auf der Nin­ten­do Switch und Wii, sowie ana­lo­ge Team­spie­le. Ein­tritt kos­ten­frei

Novem­ber

11dez9:0011:00Schu­lung Smart­phone: Play­s­to­reAnmel­dung unter: 0361 655‑4145 (Frau Peter von Ren­teln)9:00 — 11:00 Senio­ren­klub Ber­li­ner Stra­ße

12dez9:0011:00Schu­lung: Play­s­to­reAnmel­dung unter: 0361 3459656 (Herr Löff­ler )9:00 — 11:00 Senio­ren­klub Hans-Grun­dig-Stra­ße

12dez15:0017:00Work­shop 3D-Druck15:00 — 17:00 Mit Medi­en e.V. — Bil­dung | Bera­tung | Erleb­nis­raum Ver­an­stal­ter: Mit Medi­en e.V.

13dezGanz­tä­gigFort­bil­dung “Fokus Spur­wech­sel“Wie ein gesun­der Umgang mit digi­ta­len Medi­en gelin­gen kann(Ganz­tä­gig: Mitt­woch) Thü­rin­ger Minis­te­ri­um für Bil­dung, Jugend und Sport Ver­an­stal­ter: Pro­jekt Fokus Digi­tal

13dez14:3016:30Schu­lung Smart­phone : Play­s­to­reAnmel­dung unter: 0361 655‑6388 (Herr Quit­ter )14:30 — 16:30 Senio­ren­klub Treff und Gar­ten der Gene­ra­tio­nen