
NEUES HANDBUCH FÜR SENIOR*INNEN
Auf ca. 100 Seiten wird die Bedienung eines Android Smartphones einfach, simpel und mit sehr vielen Bildbeispielen erklärt. Weitere Infos findet ihr hier.
Projekt faktenforschen.de geht weiter
Unser Projekt zum kritischen & selbstbewusster Umgang mit Nachrichten, digitalen Meinungen und Informationen geht weiter. Danke an die Deutsche Postcodelotterie.
ES WEIHNACHTET GAR SEHR…
Das Mit Medien – Team wünscht allen frohe Weihnachten udn einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hier gibt es einen kleinen digitalen Weihnachtsgruß!
Mit Kamera, Kostümen und vielem mehr gestalteten Jugendliche ihre Ideen für Museen. Ein rundum gelungenens Festival. Der MDR war auch da 🙂

Im Zentrum unserer Projektarbeit steht die Vermittlung von Medienkompetenz


Unser Ziel ist es alle zu einer selbstbestimmten, kompetenten und reflektierten Mediennutzung zu befähigen. Die Vermittlung von Medienkompetenz steht im Zentrum unserer Arbeit.

Die Medienwelt bietet unendliche Möglichkeiten und Chancen. Wir behalten den Überblick und stehen für Hilfe zur Verfügung.

Medien erleben und ausprobieren steht in unseren Räumlichkeiten im Herzen Erfurts im Mittelpunkt. Zentral gelegen und barrierefrei bieten wir Medienangebote für klein & groß.

Aktueller Monat
Februar
Zeit
10:00 - 17:00
Ort
Schalkau, Thüringer Hof
Ernst-Schneller-Straße 10, 07747 Jena
Veranstalter
Projekt Aktiv mit Medien
Zeit
13:00 - 16:00
Ort
Jena, DRK Begegnungszentrum
Ernst-Schneller-Straße 10, 07747 Jena
Veranstalter
Projekt Aktiv mit Medien
Zeit
10:00 - 11:30
Veranstalter
Projekt Aktiv mit Medien

Veranstaltungsdetails
Die Projekte MEiFA (Medienwelten in der Familie), faktenforschen.de beraten in Kooperation mit Die Digitalmacherei Familien im Rahmen des Safer Internet Day (SID) 2023 im Umgang mit
Veranstaltungsdetails
Die Projekte MEiFA (Medienwelten in der Familie), faktenforschen.de beraten in Kooperation mit Die Digitalmacherei Familien im Rahmen des Safer Internet Day (SID) 2023 im Umgang mit Desinformationen (auch Fake News genannt). In dem Workshop sollen die teilnehmenden Familien Strategien erlenen, wie sie Desinformationen im Netz erkennen können. Wir möchten mit euch darüber hinaus ins Gespräch kommen und euch für die Reichweite von bewusst, falsch verbreiteten Inhalten im Internet sensibilisieren. Der Workshop findet im Medienlabor des Mit Medien e.V. in Erfurt statt und richtet sich an Eltern und ihre Kinder ab 8 Jahren.
Bitte Melden sie sich über meifa@mitmedien.net an. Für die Veranstaltung fällt pro Familie ein Unkostenbeitrag von 10€ an. Falls sie Probleme haben den Beitrag zahlen zu können, kommen sie gerne auf uns zu!
Zeit
17:00 - 19:00
Ort
Mit Medien e.V.
Brühler Straße 52
Zeit
9:30 - 12:30
Ort
Jena, Seniorenbüro
Goethegalerie Jena
Veranstalter
Projekt Aktiv mit Medien