NEWS­LET­TER
KON­TAKT

Medi­en erle­ben,
aus­pro­bie­ren und
hin­ter­fra­gen

KOS­TEN­FREIE AUS­BLDUNG IN GOTHA

Am 19.04. geht es los mit einer Info­ver­ans­atl­tung in der Volks­hoch­schu­le Gotha. Danach geht es hybrid wei­ter. Jetzt direkt anmel­den bei der VHS Gotha HIER.

Sprech­stun­de Fokus Digi­tal am 17.3. um 11 Uhr

Die Sprech­stun­de dient neben einem the­ma­ti­schen Input dem fach­li­chen Austausch.Diesmal zum The­ma: “Umgang mit Bild­rech­ten in der Kin­der- und Jugend­ar­beit”

AMM & MEi­FA AUF DER THÜ­RIN­GEN AUS­STEL­LUNG

Am 04. und 05.03. könnt ihr uns von 10–18 Uhr auf der Thü­rin­gen Aus­stel­lung an unse­rem Stand besu­chen. Wei­te­re Infos fin­det ihr auf FB und Ins­ta.

WIR FREU­EN UNS SEHR!

Fokus Digi­tal war zu Gast bei Radio Frei. Zu hören am Sonn­tag, den 26.2. um 12 Uhr bei Radio Frei oder unter fol­gen­dem Link!

NOCH PLÄT­ZE FREI FÜR DEN SID23 (DIGI­TAL)

The­ma: Beein­träch­ti­gun­gen mit­tels Medi­en über­brü­cken mit Herrn Stein­ke (Digi­tal Kom­pass). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung fin­det ihr hier.

NEU­ES HAND­BUCH FÜR SENIOR*INNEN

Auf ca. 100 Sei­ten wird die Bedie­nung eines Android Smart­phones ein­fach, sim­pel und mit sehr vie­len Bild­bei­spie­len erklärt. Wei­te­re Infos fin­det ihr hier.

WIR SUCHEN DICH

Medi­en sind dir alles ande­re als fremd? Du arbei­test gern eigen­ver­ant­wort­lich und liebst es, krea­tiv zu sein? Dann bis du bei uns genau rich­tig!

NEWS­LET­TER

Ihr könnt euch ab sofort für unse­ren neu­en News­let­ter anmel­den, um nichts mehr rund um den Mit Medi­en e.V. zu ver­pas­sen.

Pro­jekt faktenforschen.de geht wei­ter

Unser Pro­jekt zum kri­ti­schen & selbst­be­wuss­ter Umgang mit Nach­rich­ten, digi­ta­len Mei­nun­gen und Infor­ma­tio­nen geht wei­ter. Dan­ke an die Deut­sche Post­codelot­te­rie.

MEDI­EN­CA­FÉ FÜR SENIOR*INNEN

Sie haben Fra­gen zu Ihrem Smart­phone oder Tablet? Kom­men Sie gern vor­bei. Ab dem 28. August mon­tags alle zwei Wochen sind wir für Sie da.

INFO­ABEND “IS(S)T THÜ­RIN­GEN REGIO­NAL?

Der Mit Medi­en e.V. unter­stütz­te die Ver­brau­cher­zen­tra­le Thü­rin­gen bei der ‘hybri­den’ Umset­zung des Info­abends. Dabei konn­te in Prä­senz oder online teil­ge­nom­men wer­den.

ES WEIH­NACH­TET GAR SEHR…

Das Mit Medi­en — Team wünscht allen fro­he Weih­nach­ten udn einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hier gibt es einen klei­nen digi­ta­len Weih­nachts­gruß!

TOL­LES PRO­JEKT IN WEI­MAR

Mit Kame­ra, Kos­tü­men und vie­lem mehr gestal­te­ten Jugend­li­che ihre Ideen für Muse­en. Ein rund­um gelun­ge­nens Fes­ti­val. Der MDR war auch da 🙂

JETZT MIT MEDI­EN E.V.

Es ist soweit: Wir erstrah­len im neu­en Gewand und bele­ben ab jetzt als Mit Medi­en e.V. die Thü­rin­ger Medi­en­bil­dungs­land­schaft!


Im Zen­trum unse­rer Pro­jekt­ar­beit steht die Ver­mitt­lung von Medi­en­kom­pe­tenz



Unser Ziel ist es alle zu einer selbst­be­stimm­ten, kom­pe­ten­ten und reflek­tier­ten Medi­en­nut­zung zu befä­hi­gen. Die Ver­mitt­lung von Medi­en­kom­pe­tenz steht im Zen­trum unse­rer Arbeit.


Die Medi­en­welt bie­tet unend­li­che Mög­lich­kei­ten und Chan­cen. Wir behal­ten den Über­blick und ste­hen für Hil­fe zur Ver­fü­gung.


Medi­en erle­ben und aus­pro­bie­ren steht in unse­ren Räum­lich­kei­ten im Her­zen Erfurts im Mit­tel­punkt. Zen­tral gele­gen und bar­rie­re­frei bie­ten wir Medi­en­an­ge­bo­te für klein & groß.

März

29mär13:0016:00Auf­bau­kurs in Schal­kau13:00 — 16:00 Schal­kau, Thü­rin­ger Hof Ver­an­stal­ter: Pro­jekt Aktiv mit Medi­en

29mär18:0019:30Schüler*innen-Eltern-MedienabendThe­ma: Social Media18:00 — 19:30 RS Pul­ver­ra­sen Ver­an­stal­ter: Pro­jekt MEi­FA

29mär18:3020:00Online-Schüler*innen-Eltern-MedienabendAnmel­dung nur für Fami­li­en der teil­neh­men­den Schu­len mög­lich!18:30 — 20:00 Staat­li­che Regel­schu­le Elx­le­ben Ver­an­stal­ter: BKK·VBU, Arbeits­kreis Sucht des Land­krei­ses Söm­mer­da & Pro­jekt MEi­FA

30mär13:0018:00AMM offe­nes Ange­bot für Senior*innen in Regi­on Greiz in Koop. mit der OTZ13:00 — 18:00 Hohen­dorf — Infor­ma­ti­ons­stand Ver­an­stal­ter: Pro­jekt Aktiv mit Medi­en

30mär18:3020:00Online-Schüler*innen-Eltern-MedienabendAnmel­dung nur für Fami­li­en der teil­neh­men­den Schu­len mög­lich!18:30 — 20:00 Staat­li­che Regel­schu­le “Prof. Grä­fe” Butt­städt Ver­an­stal­ter: BKK·VBU, Arbeits­kreis Sucht des Land­krei­ses Söm­mer­da & Pro­jekt MEi­FA




0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert