Hinweis: Alle Workshops können aufgrund der Förderstruktur ausschließlich im außerschulischen Rahmen stattfinden
Ziel des Projektes
Unser Ziel ist ein kritischer und selbstbewusster Umgang mit Nachrichten, digitalen Meinungen und Informationen – deren Entstehung und Produktion. Wir möchten Selbstreflexion mit einem Zwinkern fördern und setzen uns für wertebewusste Medienpädagogik ein.
Unsere Netiquette* in allen Angeboten und Veranstaltungen:
- Ein konstruktiver Meinungsaustausch.
- Eine tolerante Haltung gegenüber anderen Meinungen.
- Ein wertschätzender Umgang in der eigenen Sprache.
Entwicklung und Wandel
Das Projekt faktenforschen.de wurde als medienpädagogisches Bildungsangebot von der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt in Kooperation mit dem damaligen Landesfilmdienst Thüringen e.V. entwickelt. Es wurde von Juni 2020 bis Mai 2022 im Rahmen des Fonds „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Dank einer anschließenden Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie konnte das Projekt von Juli 2022 bis Juni 2024 fortgeführt und weiterentwickelt werden.
Wie geht es weiter?
Auch nach dem offiziellen Projektzeitraum wird faktenforschen.de in neuer Form weitergeführt. Die Erfahrungen aus der Projektpraxis und die Ergebnisse der Evaluation des vorherigen Projektzeitraumes sind in die aktuellen Workshopangebote eingeflossen. So entstehen flexible Bildungsangebote, die das Thema Desinformation altersgerecht und praxisnah aufgreifen. faktenforschen.de bleibt damit ein fester Bestandteil unserer medienpädagogischen Arbeit — angepasst, erweitert und in neuen Zusammenhängen wirksam.
Ausblick
Eine neue Förderung wird weiterhin angestrebt, um die Arbeit langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln. Bis dahin bleibt faktenforschen.de als bewährter methodischer und inhaltlicher Bestandteil der Bildungsarbeit bestehen.
ZIELGRUPPE
Je nach Workshopangebot spricht das Projekt Menschen im Alter von 9 bis 99 Jahren an.
0361 22181 — 16
KONTAKTFORMULAR
Schreibt uns einfach bei Fragen zu Inhalten oder Projekten!